Flockenstieliger Hexenröhrling
Narzissengelber Wulstling
Grauer Wüstling
Flockenstieliger Hexenröhrling
Pilzkundliche Exkursion
14. Juni 2025 um 07:45:00
Anmeldeschluss:
Samstag, 31. Mai 2025
Ort:
Deutschherrnstraße 67, Kaiserslautern-Hohenecken, Deutschland
Themen:
Sammeln / Sichten von Pilzen und Pflanzen
Bestimmung der Funde
Hinweise:
Treffpunkt:Â 09:45 Uhr Pizzeria Casa del Arte, Deutschherrnstr. 67 Kaiserslautern Hohenecken
Google Maps Plus Code: CMFW+4M Kaiserslautern
Die Exkursion bedarf einer Anmeldung.  Um eine angemessene Betreuung der Teilnehmer gewährleisten zu können, ist die Anzahl für Nichtmitglieder auf 12 Personen begrenzt.
Ganztags-Exkursion!
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob man am Essen teilnimmt.
Exkursionsgebiet:
Mischwald auf Bundsandstein bei Kaiserslautern Hohenecken
Auf dem roten Sandstein wächst überwiegend der im Pfälzerwald weitverbreitete Buchen-Kiefern-Mischwald. Eingestreut gibt es Eichen, Birken, intakte Fichtenparzellen.
Am tiefsten Punkt des Geländes, wo es etwas feuchter ist, gibt es vermehrt Birken. Dort wachsen auch Weiden und Espen, weiterhin eine mittlerweile zugängliche Schonung mit jungen Eichen.
Â
Die Nähe der Bebauung (Stadtteil Kaiserslautern-Hohenecken, amerikanische Siedlung Vogelweh) und durch den Wald führende Strom- und Gastrassen verursachen hier einerseits viele Störungen für den Wald, andererseits aber auch abwechslungsreiche, kleinräumige Biotope.
Â
Vom Pilzvorkommen her sind erfahrungsgemäß keine "Spezialisten" oder "Spezialitäten" zu erwarten, bei guten Bedingungen aber ein abwechslungsreiches Spektrum.
Leitung:
Flockenstieliger Hexenröhrling
Narzissengelber Wulstling
Grauer Wüstling
Flockenstieliger Hexenröhrling